Alles, was man wissen muss, um die juristische Noten-Skala zu verstehen: Ja, es kann mitunter ermündend sein, wenn man Mama und Papa (:D) erklären muss, dass 9 Punkte zwar nur der Hälfte der maximalen Punktzahl entsprechen, aber eigentlich eine super Bewertung darstellen. Das trifft bei Eltern, Freunden und Bekannten, die mitunter denken, dass man im Jura-Studium Gesetzestexte auswendig lernen muss, auf Unverständnis. Falls Du selbst noch keine Ahnung hat, wie die juristische Notenskala zu verstehen hast (z. B. wenn Du ein Elternteil oder Ersti bist :D), werden wir Dich jetzt schnell und präzise aufklären. Los geht's: Grundsätzliches zum Bewertungssystem Wer zu einer Klausur nicht erscheint, erhält auch keine Note. Stattdessen wird die Klausur (sofern Ihr ein ärztliches Attest nicht rechtzeitig vorweisen konntet) als nicht abgelegt und damit auch nicht bestanden bewertet. Dagegen werden 0 Punkte normalerweise nur vergeben, wenn man leere, also unbeschriebene Bl...
Hier bist Du goldrichtig: Bei uns erhältst Du die besten Insider-Tipps für einen gelungenen Studienstart und ein erfolgreiches Jura-Studium. Exklusiv und kostenlos. Also: Bleibe up to date und abonniere uns.